Die wichtigsten Informationen zu DENK-WEGE finden Sie in kompakter Form im Factsheet und in der Angebotsübersicht:
Ausführliche Informationen finden Sie in der Infomappe:
Mit der Infomappe können Sie sich ein Bild machen über den Hintergrund, die Ziele/geschulten Kompetenzen, Inhalte und die Konzepte von DENK-WEGE. Die Projektstruktur und das Angebot werden vorgestellt. Sie erhalten einen Überblick über die Gründe, die für DENK-WEGE sprechen und über die Besonderheiten des Programms. Des Weiteren erhalten Sie Informationen über die Umsetzung des Programms in einer Schule oder Klasse.
Wenn Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen aus Ihrem Team oder auch Studierende über DENK-WEGE informieren und das Konzept diskutieren möchten, empfehlen wir Ihnen, als Grundlage der Diskussion die Infomappe abzugeben.
Darüber hinaus bieten wir seitens des DENK-WEGE-Fachteams Informationsveranstaltungen für Schulen an. Diese dauern in der Regel zwei Stunden. Dabei wird das Projekt vorgestellt, und die Teilnehmenden können die Materialien und Beispiele ansehen. Sie lernen uns als Anbietende kennen und wir können auf Ihre Fragen eingehen. Oftmals lohnt sich eine Informationsveranstaltung, damit alle Mitglieder des Teams auf demselben Informationsstand sind und sich am Entscheidungsprozess beteiligen können. Bei einem Entscheid für die Arbeit mit DENK-WEGE stellt die Informationsveranstaltung eine gute Basis für den Projektstart dar. Informationsveranstaltungen sind kostenpflichtig. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot.